BTC-Update: Nach dem gestrigen Anstieg, wie im folgenden Zitat erwähnt, gab es einen signifikanten Rückgang, als der Preis die obere Grenze des 4-Stunden-Kanals erreichte und auf großen Widerstand stieß. Aktuell sollte der Fokus auf dem spezifischen Preisverhalten innerhalb des Kanals liegen, insbesondere an der Mittellinie, der unteren Grenze des 4-Stunden-Abwärtstrends und der unteren Grenze des Tagescharts. Daraus ergibt sich ein vernünftiger Handelsplan. Aus der aktuellen Perspektive bleibt die Idee, Long-Positionen einzugehen, weiterhin um die Rebound-Strategie zentriert. Das bedeutet, dass Bitcoin sich nach wie vor in einer Preisschwankung innerhalb einer Top-Formation befindet, und die Wahrscheinlichkeit einer Ausweitung des Abwärtstrends nach wie vor größer ist als die einer Aufwärtsbewegung. Vorsichtiges Agieren beim Rebound wird als vernünftige Strategie angesehen. Gestern wurde bereits der Gewinn aus dem Kauf von BTC realisiert und in der Lehrgruppe geteilt. Die...
Lass uns konkret über die aktuelle BTC-Preisentwicklung sprechen. Wie im Bild gezeigt und im Zitat erwähnt, kam es zu einer Erholung, nachdem der Preis die untere Grenze des Tageskanals erreicht hatte. Während des Erholungsprozesses wurde er durch die 4-Stunden-Niveau-Halslinie bei 112,2K unter Druck gesetzt. Am Nachmittag wurde diese jedoch durchbrochen, und der aktuelle zentrale Widerstand liegt an der oberen Grenze des 4-Stunden-Abwärtstrends, die im roten Kreis im Bild markiert ist. Der Abstand zur oberen Grenze des Kanals bei 113,4K beträgt nur noch einen Schritt. In Bezug auf die Handelsstrategie sollte besonderes Augenmerk auf das Preisverhalten in diesem Bereich gelegt werden und darauf, ob an den Schlüsselstellen signifikante Kerzen erscheinen. Diejenigen, die mit mir zusammen am Tiefpunkt eingestiegen sind, sollten einfach ihre Positionen halten und geduldig die Veränderungen in diesem Bereich beobachten, bevor sie eine Entscheidung treffen. Wer weiterhin in die...
Original anzeigen
18.257
10
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.